
Corona-Nachweis: Antigentests im Überblick
Im Laufe der Corona-Pandemie wird nicht nur das Bedürfnis nach einem Impfstoff, sondern auch nach Möglichkeiten schnell zu testen, ob jemand mit dem Coronavirus infiziert ist, immer größer. Mittlerweile gibt es drei verschiedene Testverfahren, die alle ihre Berechtigung haben und wichtig sind. Es gilt allerdings zu beachten, dass die Tests nur dann aussagekräftige Ergebnisse liefern, wenn diese zuverlässig und korrekt angewendet werden.
Aktuell stehen Antigentests im Fokus, daher möchten wir Ihnen kurz erklären, wann diese Tests angewendet werden sollen und was das Testergebnis tatsächlich zu bedeuten hat.
Anders als beim sogenannten PCR-Test wird bei einem Antigentest nicht das Erbmaterial des Virus nachgewiesen, sondern Eiweißfragmente (Proteine) des Virus. Die Handhabung eines Antigentests ist denkbar einfach und zudem liefert der Test bereits innerhalb kürzester Zeit (15 - 30 Minuten) Ergebnisse. Als Probenmaterial wird ein Nasen-Rachen-Abstrich benötigt. Der Test kann direkt am Point-of-Care durchgeführt werden und dient vor allem der Kontrolle von Kontaktpersonen oder der Identifizierung von Infizierten ohne Symptome. Der Test muss während der akuten Infektionszeit durchgeführt werden, da die Testergebnisse ansonsten verfälscht und nicht aussagekräftig sein können.
ROCHE – SARS-CoV-2 Rapid-Antigentest – Schnell und zuverlässig bei höchster Sensitivität
Mit dem SARS-CoV-2 Rapid Antigen-Test von Roche erhält der Patient die schnellstmögliche Information innerhalb von 15-30 Minuten und eine Folgebesprechung und Wiedereinbestellung ist nicht erforderlich. Für den Test werden keine zusätzlichen Materialien benötigt und daher kann der Test überall von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Besonders wichtig für den schnellen Einsatz am Point-of-Care ist die bereits eingefüllte Pufferlösung im Probenbehälter, die Befüllung muss ansonsten vom Fachpersonal durchgeführt werden, birgt viele Kontaminationsgefahren und kostet Zeit und Geld.
Besonderheiten:
- Extrem hohe Sensitivität von 96,52 Prozent
- Hohe Spezifität von 99,638 Prozent
- Direkt zur Anwendung vorbereitetes Test-Kid mit befüllter Pufferlösung (einzigartig)
Der immunographische In-vitro-Test liefert den qualitativen Nachweis über nasopharyngeales Probenmaterial. Das Ziel-Antigen ist Nucleocapsid(N). Die Lagerung des Testmaterials sollte bei einer Temperatur von 2 bis 30° C erfolgen.
Durchführung:
Der Nasen-Rachen-Raum-Abstrich wird ausschließlich von medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Die Probe wird durch eine Rotationsdrehung im bereits eingefüllten Extraktionspuffer gelöst, das Teststäbchen kann anschließend wieder entnommen werden. Drei Tropfen der zu testenden Probe werden auf die vorgesehene Probenaufnahme gefüllt. Das Ergebnis kann innerhalb von 15-30 Minuten über die Testlinie abgelesen werden. Der Test hat nur mit einer sichtbaren Kontrolllinie Gültigkeit. Sollte die Kontrolllinie nicht erscheinen ist der Test erneut durchzuführen.
- Validiertes Ergebnis über die Kontrolllinie C
- Positives Ergebnis wenn sich die Testlinie (T) einfärbt
- Ungültiges Ergebnis wenn beide Linien fehlen
Lieferumfang: 1 Packung mit 25 Tests (25 Teststreifen einzeln in Folienbeutel mit Trockenmittel, 25 Extraktionspuffer-Behälter fertig befüllt mit Pufferlösung, 25 Spenderkappen, 25 sterile Tupfer, Folie zur Durchführung im Freien, 1 Gebrauchsanweisung, 1 Kurzleitung)
NADAL COVID-19 Ag Schnelltest
Der Antigenschelltest von NADAL ist ein chromatographischer Immunoassay im Lateral-Flow-Format zum qualitativen Nachweis von viralen SARS-CoV-2-Nukleoproteinen in humanen Nasen- und Rachenabstrichen. Der Test ist ein geeignetes Hilfsmittel bei der Diagnose von Infektionen mit SARS-CoV-2 und liefert schnell und einfach bereits nach 15 Minuten zuverlässige Testergebnisse. Laut der NOKLUS-Studie befindet sich dieser Schnelltest unter den Top 3 weltweit in Bezug auf die diagnostische Genauigkeit.
Besonderheiten:
- Extrem hohe Sensitivität bei hoher Viruslast: 97,56 Prozent
- Hohe Spezifität
- Alle Testkomponenten, einschließlich sterilem Abstrichtupfer, sind enthalten
Dieser Test hat keine Kreuzreaktivität mit humanpathogenen Coronaviren (wie hCoV-229E, -HKU1, -NL63 oder -OC43) bzw. Influenza-Viren (wie Influenza A/B). Die Lagerung des Testmaterials sollte bei Raumtemperatur erfolgen.
Durchführung:
Der Abstrich sollte ausschließlich von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Zunächst muss das Fläschchen mit der Pufferlösung gut geschüttelt werden. Anschließend geben Sie 10 Tropfen in das Extraktionsröhrchen. Der Abstrichtupfer wird nun in das Röhrchen eingeführt. Das Röhrchen muss nun 10 bis 15 mal zusammengedrückt werden, um möglichst viel Probenmaterial aus dem Tupfer gewinnen zu können. Nun lassen Sie das Röhrchen samt Tupfer für zwei Minuten in Ruhe stehen. Abschließend drücken Sie mit einer Hand das Röhrchen zusammen und mit der anderen Hand entfernen Sie den Tupfer aus dem Röhrchen. Zwei Tropfen der zu testenden Probe werden auf die vorgesehene Probenaufnahme gefüllt. Das Ergebnis kann innerhalb von 15 Minuten über die Testlinie abgelesen werden. Der Test hat nur mit einer sichtbaren Kontrolllinie Gültigkeit. Sollte die Kontrolllinie nicht erscheinen ist der Test erneut durchzuführen.
- Validiertes Ergebnis über die Kontrolllinie C
- Positives Ergebnis wenn sich die Testlinie (T) einfärbt
- Ungültiges Ergebnis wenn beide Linien fehlen
Lieferumfang: 1 Packung mit 20 Tests (20 Teststreifen , 20 Extraktionspuffer-Behälter, Pufferfläschchen mit Lösung, Reagenzienhalter, 20 sterile Tupfer, 1 Gebrauchsanweisung)
Abbott Panbio™ COVID-19 Antigen-Schnelltest
Der neue Test von Abbott liefert einen direkten Nachweis einer Coronavirus-Infektion am Point-of-Care. Der Schnelltest zeigt bereits nach 15 Minuten ein Ergebnis, welches auf dem Lateral-Flow-Prinzip basiert. Mit Hilfe des Schnelltests lassen sich entscheidende Informationen zu einem Zeitpunkt im Infektionszyklus erkennen, an welchem ein Risiko zur Verbreitung am größten ist. Der Test wird aus dem Nasopharyngealabstrich mit Hilfe des Tupfers gewonnen. Die Pufferlösung muss zur Durchführung des Tests in das Extraktionsröhrchen gefüllt werden und anschließend wird der Tupfer in das Röhrchen mit der Pufferlösung gegeben. Die Testkassette wird mit der Lösung beträufelt und kann anhand der Rotfärbung oder Linien abgelesen werden.
Besonderheiten:
- Direkter Nachweis von SARS-CoV-2
- Test Ergebnisse in nur 15 Minuten
- In sich geschlossenes System mit Tupfer zum Abbrechen
- Nur von medizinischem fachpersonal zu verwenden
Lieferumfang: 1 Packung mit 25 Tests (25 Teststreifen einzeln in Folienbeutel mit Trockenmittel, 25 Extraktionsröhrchen, 25 Extraktionsröhrchenverschlüsse, 1 Tupfer für Positivkontrolle, 1 Tupfer für Negativkontrolle, 25 sterile Tupfer, 1 Puffer (1 x 9ml/ Flasche), 1 Röhrchenhalter,1 Gebrauchsanweisung, 1 Kurzleitung)