Alle Kategorien Menü
%
Zügig per Schnellbestellung einkaufen
Zum Warenkorb

Sterilisationskontrolle

Ziel der Sterilisationskontrolle ist es, die Keimfreiheit nach der Durchführung umfassender Hygienemaßnahmen zu überprüfen. Die Sterilisation an sich beinhaltet dabei die Befreiung aller Instrumente und weiterer Medizinprodukte in Praxen und Kliniken von Keimen. Aber auch das Beseitigen von Sporen zählt dazu. Sterilisationskontrollen sehen je nach zu untersuchenden Gegenständen sehr vielfältig aus und erfordern dementsprechend unterschiedliche Hilfsmittel. Die Tests reichen dabei von chemischen Indikatorsystemen bis hin zur Heißluftsterilisation. Bei Co-med erhalten Sie die benötigten Hilfsmittel in diversen Ausführungen.

Zusätzlich zur regelmäßigen Sterilisationskontrolle müssen RDG und Sterilisatoren/ Autoklaven in bestimmten Zeitabständen validiert werden. Fragen Sie den Validierungsservice bei Ihrem ortsnahem Co-med Fachhändler an.

Art. Nr.: 126639
  • 1 Pack
  • Bescheinigung zur Ursache des Reinigungsproblems
  • EN ISO 15883
  • Gebrauchsfertig
55,44 € *
Sofort lieferbar i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen.
  • Testet die Ablösung von Blut und Polysacchariden
  • Einfacher Anschluss über Luer-Lock
  • Sofortiges Ergebnis
ab 122,57 € *
Dieser Artikel ist im Zulauf, wir liefern schnellstmöglich.
  • Mit Indikatorstreifen und Rezeptakel
  • Dampfdurchdringungstest für Hohlkörper
  • Selbstklebernder Indikatorstreifen zur Dokumentation
ab 49,00 € *
Sofort lieferbar i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen.
Art. Nr.: 126567
  • 1 Pack
  • Dampfdurchdringungstest
  • In versiegelter Spezialpapiertüte
  • Entspricht ISO 11140-1 und -4
95,95 € *
Sofort lieferbar i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen.
Art. Nr.: 130897
  • 1 Pack
  • Chargenüberwachungssystem nach Anforderung der DIN EN 867-5
  • Prüfkörper ist unbegrenzt wiederverwendbar
  • Ohne Schwermetalle oder Giftstoffe
  • Inkl. 2 Scharubkapseln und 250 Indikatorteststreifen
162,40 € *
Dieser Artikel ist im Zulauf, wir liefern schnellstmöglich.
Art. Nr.: 156687
  • 1 Pack  á 30 Stück
  • Mit Farbskala zum Ablesen
  • Gebrauchsfertig
  • Färbt nicht ab
108,57 € *
Sofort lieferbar i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen.
Art. Nr.: 131179
  • 1 Stück
  • Zur Befestigung an der Injektorschiene
  • Für MELAtherm Thermodesinfektor
  • Optische Kontrolle der Reinigungsleistung
81,00 € *
Dieser Artikel ist im Zulauf, wir liefern schnellstmöglich.
  • Verschiedene Testpakete/Prüfkörper
  • Chargenkontrollsystem
  • Für Autoklaven und Siegelgeräte
ab 5,00 € *
Sofort lieferbar i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen.
Art. Nr.: 126568
  • 1 Pack
  • Geeignet für Sterilisationsprozesse bei 134°C/121°C
  • EN 867-5 & ISO 11140-1
  • Farbumschlag auf der Rückseite
107,15 € *
Sofort lieferbar i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen.
Art. Nr.: 112388
  • 1 Stück
  • Immer zugänglich
  • Bis 25 mm Breite
  • Vielseitig einsetzbar
13,50 € *
Sofort lieferbar i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen.
Art. Nr.: 183817
  • 1 Rolle
  • Maße: 19 mm x 55 m
  • Indikatorband
  • Zur Funktionskontrolle
18,27 € *
Dieser Artikel ist im Zulauf. Avisierte Lieferung des Herstellers KW: 24/25
Art. Nr.: 156689
  • 1 Pack
  • Vorrichtung aus Edelstahl
  • Zur Aufnahme des BD-Control Kit
285,37 € *
Dieser Artikel ist im Zulauf, wir liefern schnellstmöglich.

Sterilisationskontrollen zur Qualitätssicherung in Ihrer Praxis

Verschiedene standardisierte, validierte Verfahren bilden die Grundlage für eine professionelle Aufbereitung all Ihrer Medizinprodukte. Zur Eigenkontrolle in Ihrer Praxis oder Klinik stehen dabei zahlreiche Prüfungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine routinemäßige Prüfung kann beispielsweise dank spezieller Bioindikatoren erfolgen. Als eine weitere Maßnahme zur Qualitätssicherung dienen Sporenstreifen. Mit Hilfe von Simulationsprüfkörpern können ferner sterilisierte Hohlkörper geprüft werden. Gerne möchten wir Ihnen unser Angebot etwas näher vorstellen und Ihnen Ihre Möglichkeiten dank unserer Sterilisationskontrollen aufzeigen.

Reinigungswirkung in RDG prüfen

Dank geeigneter Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG) lassen sich verschiedene medizinische Instrumente gründlich nach jeder Verwendung aufbereiten. Selbst wenn kein sichtbarer Schmutz besteht, sind die Reinigungs- und Desinfektionsprozesse wichtiger Bestandteil für ein ganzheitliches Hygienemanagement. Nur so können mögliche Keime beseitigt und dadurch Patienten vor Infektionen oder Kreuzkontaminationen bewahrt werden. Möglich wird das aber nur, wenn die Geräte selbst frei von Keimen und Sporen sind. Entsprechend sollten regelmäßige Kontrollen der Sterilisation vorgenommen werden.

Wash-Checks sind unsere kleinen Helfer, die bei unterschiedlichen RDG Anwendung finden. Je nach Modell und Einsatzgebiet erhalten Sie die Indikatorsysteme entweder einzeln oder in hohen Stückzahlen, beispielsweise von 25 oder 50. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass der Indikator genau für seinen bei Ihnen bestimmten Einsatz geeignet ist. Hierfür können Sie unter anderem zwischen solchen Wash-Checks für Hohlkörper, Ultraschallbäder oder Endoskope wählen. Zusätzlich erhalten Sie in unserem Sortiment spezielle Halterungen für Wash-Checks. Das bietet optimale Bedingungen für die Prüfung der Reinigungswirkung.

Proteinrückstände auf Medizinprodukten nachweisen

Neben der vollständigen Beseitigung von Keimen spielt auch die Entfernung von Proteinrückständen eine tragende Rolle bei der Instrumentenreinigung. Um verschiedene Oberflächen auf proteinhaltige Rückstände zu überprüfen, kommen ebenfalls Wash-Checks zum Einsatz. Diese erhalten Sie in Form von Protein-Sofort-Tests mit jeweiligen Spezialisierungen auf unterschiedliche Oberflächen: ob auf medizinischen Instrumenten, in RDG oder anderen Hohlkörpern.

Gründliche Prüfung dank Sterilisationskontrollen

Co-med bietet selbstverständlich eine Reihe weiterer relevanter Indikatorsysteme an. Neben den oben genannten Artikeln zur Untersuchung von möglichen Rückständen finden Sie

Damit Sie für Sie und Ihre Patienten optimale Bedingungen schaffen können, steht die Hygiene in Praxen und Kliniken an oberster Stelle. Mit ihr stehen und fallen alle Behandlungen und sie entscheidet, wie wohl sich Ihre Patienten fühlen. Dabei ist nicht nur die sichtbare Sauberkeit gefragt, denn vor allem die chirurgischen Instrumente haben steril und frei von jeglichen Verschmutzungen zu sein. Vertrauen Sie auf bewährte Marken und hochwertige Artikel in Sachen Sterilisationskontrollen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Wahl und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten. Welche Sterilisationskontrollen sollten Sie in Ihrer Praxis oder Klinik verwenden? Was ist das beste Angebot für Sie? Kontaktieren Sie uns einfach – wir freuen uns auf Sie.

Abbrechen
Zum Seitenanfang