ERKA Blutdruckmessgeräte
- Präzision von Profis für Profis
ERKA verbindet Design & Funktionalität
und absolut präzise im Ergebnis – die ERKA Blutdruckmesssgeräte wie z.B. das Erkameter E setzen abermals Maßstäbe in der professionellen Blutdruckmessung. Sowolhl die Handhabung als auch die OPtik entsprechen höchsten Standard. Kontrastreiche full colour Touch-Displays sorgen für eine anwenderfreundliche Bedienbarkeit und reduzieren Fehler beim Abesen der Messwerte erheblich. In Kombination mit den verschiedenen Modi Operandi der Messmethode und den großen Speicherbereichen garantireten die Blutdruckmessgeräte von ERKA ein reibungsloses und professionelles Blutdruckmanagement.
Um den Anforderungen des medizinischen Alltags optimal gerecht zu werden hat ERKA außerdem das digitale, vollautomatische Blutdruckmessgerät Erkameter E flex entwickelt. Egal ob als mobile Stativeinheit auf Station oder aber als Wand- oder Schienenmodell im Untersuchungszimmer – der Erkameter E flex steht Ihnen mit seiner überragenden Messgenauigkeit und dem intuitiven Bedienkonzept immer zur Seite. Zum flexiblen Grundgerät wählen Sie individuell nach Ihren Anwendungswünschen eine Stativ-, Wand oder Schienenbefestigung.

ERKA Messverfahren - Messgenauigkeit in Perfektion
Medizinisch korrektes Blutdruckmessen nach den Empfehlungen der European Society of Hypertension (ESH). Mit den kombinierten Messmodi Automatik und Manuell setzt ERKA die Standards der ESH konsequent um und garantiert jederzeit verlässliche und medizinisch relevante Messwerte in der professionellen Diagnostik. Selbst die Blutdruckmessung bei schwierigen Patientengruppen – beispielsweise Schwangeren – liefert im Messmodus CLASSIC korrekte Werte: gemessen auskultatorisch mit dem Stethoskop, zuverlässig dank Ihrer Expertise.
Validiert anhand dieser Standards der European Society of Hypertension von einem unabhängigen Prüflabor erzielen die Blutdruckmessgeräte deutliche Bestnoten hinsichtlich der Messgenauigkeit im Vergleich zu allen anderen aktuell getesteten Blutdruckmessgeräten! Kleine Abweichung, große Auswirkung: ein systematischer Messfehler von -/+ 5mmHg übersieht die Behandlungsbedürftigkeit bzw. führt zur ungerechtfertigten Behandlung von signifikanten Patientengruppen! Diese Messgenauigkeit schafft Vertrauen in die Messwerte und somit in Diagnose und Therapie.
ERKA Messmethodik - Ein ganzheitlicher Ansatz
Präventiv, therapiebegleitend und Langzeit-Monitoring – auf diesem ganzheitlichen Ansatz basiert die Messmethodik des Erkameter 125. Die Messmethoden PROACTIVE, ADVANCED und MONITORING ergänzen sich sinnvoll und wurden speziell für den individuellen Umgang mit dem Thema Blutdruck entwickelt. Egal ob beim proaktiven Blutdruckmessen in den verschiedensten Alltagssituationen oder im Dialog mit Ihrem behandelnden Arzt – der Erkameter 125 unterstützt Sie mit absolut präzisen, arztgenauen Messwerten, denen Sie in jeder Situation vertrauen können. Darüber hinaus steht Ihnen mit myERKA Ihr individuelles, webbasiertes Messwertemanagement zur Seite – intuitiv in der Anwendung, mühelos in der Handhabung und zu jeder Zeit weltweit verfügbar. Erfolgreiches Blutdruckmanagement beruht auf der aktiven Einbindung der Patienten in die Behandlung.
PROACTIVE
Vorsorge schützt! Hoher Blutdruck ist einfach und schmerzfrei festzustellen. Nutzen Sie diese Tatsache und überprüfen Sie systematisch und präventiv Ihren Blutdruck zu Hause – regelmäßig. Frühzeitig erkannt, können so dauerhafte Schädigungen lebenswichtiger Organe sowie lebensbedrohliche Folgeerkrankungen vermieden werden. Die gewonnen Erkenntnisse sind ideal im Rahmen Ihrer ärztlichen Vorsorge verwendbar.
ADVANCED
In der ADVANCED-Messung wird der Blutdruck als Mittelwert aus zwei seriellen Einzelmessungen dargestellt. Diese Vorgehensweise entspricht der des Arztes und folgt den Empfehlungen ESH, darum sprechen wir vom „arztgenauen Blutdruckmessen“. Gewonnene Messergebnisse haben eine sehr hohe Aussagekraft für Ihren behandelten Arzt, da sie direkt mit einer Messung in Praxis bzw. Klinik vergleichbar sind.
MONITORING
Um die Aussagekraft und medizinische Relevanz einer häuslichen Blutdruckmessung (Home Blood Pressure Monitoring, HBPM) zu maximieren, hat die European Society of Hypertension Empfehlungen zur Durchführung einer solchen Messung veröffentlicht. So soll eine HBPM-Messung zweimal täglich, an 7 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils zu Beginn des Quartals durchgeführt werden. Der Messmodus MONITORING des Erkameter 125 setzt diese Anforderungen um. Eine so ermittelte Messwertreihe ist die notwendige Basis einer verlässlichen Ermittlung Ihres individuellen Risikos und darüber hinaus die optimale Ergänzung zu klinischen Messwerten. Die HBPM-Messung schafft Sicherheit in Diagnose und Therapie von Hypertonie.
ERKA IT Integration - Hochmodernes & umfassendes Blutdruckmanagement
Ausgelegt auf die Einbindung in Ihre bestehende Praxis- bzw. Kliniksoftware, verfügt ERKA Blutdruckmessgeräte über die technischen Voraussetzungen für einen ungehinderten Datenaustausch zwischen Gerät und elektronischer Patientenakte.
Der Erkameter 125 mit PC-Schnittstelle und dem dahinterstehenden Messwertemanagement myERKA ermöglicht ein übersichtliches, hochmodernes und umfassendes Blutdruckmanagement. Die Übertragung Ihrer Blutdruck-Messwerte gestattet eine detaillierte Verlaufskontrolle sowie eine hilfreiche und grafisch aufbereitete Datenauswertung. Darüber hinaus können Ihre Messwerte Ihrem behandelnden Arzt als Grundlage für persönliches Therapiegespräch schon vorab übermittelt werden.