Innovative Wundversorgung: So können Sie Wunden besser behandeln und Wundinfektionen verhindern
Jede Wunde ist anders – Die Wahl des richtigen Verbandmaterials
Antibiotikaresistenzen bekämpfen: Sie können mit der richtigen Wundversorgung Ihren Beitrag leisten
Innovatives und sicheres Verbandmaterial mit antimikrobieller Wirkung
Praktische Lösungen für die Wundinspektion
Welcher Wundverschluss eignet sich wann?
Wann ist Gewebekleber eine Alternative zum Nähen und was gibt es zu beachten?
Das sind die Vorteile von Gewebekleber
- Schmerzarmer und atraumatischer Hautverschluss
- Schnelle und einfache Applikation
- Vielseitig einsetzbar
- Passt sich der Hautbewegung an und schützt die Wunde
- Gutes kosmetisches Narbenergebnis ohne „Nahtspuren“
- Wenig Wärmeentwicklung, daher auch für Kinder geeignet
Kurz gesagt:
- der Wundverband nicht nur abdeckt, sondern mit ergänzenden Eigenschaften die Wundheilung unterstützt,
- der Wundverband dafür sorgt, dass die Keimbelastung und das Infektionsrisiko reduziert werden,
- die Wundversorgung für den Patienten so schmerzfrei, wie möglich ist und
- wenig Aufwand und Kosten für Sie entstehen.
Treten Sie in Kontakt mit uns
- Kontaktformular
- E-Mail portal@co-med.de
- Tel. +49 6441 569470
- Finden Sie Ihren ortsnahen Co-med Fachhändler
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann verpassen Sie keinen weiteren und abonnieren Sie den kostenfreien Co-med Newsletter.
