Richtig auskultieren – Welches Stethoskop passt zu Ihnen?
Inhalt
Wichtige Faktoren bei der Auswahl des passenden Stethoskops

Exaktes Auskultieren mit dem Doppelkopf-Stethoskop
- Mitralstenosen aufgrund der Fließgeräusche
- Herzgeräuschen bei kleinen Kindern
- Veränderungen der Herztöne
- Veränderten Fließgeräuschen der Aorta
Besonderheiten und Vorteile elektronischer Stethoskope
Die wichtigsten Tipps für den Kauf Ihres neuen Stethoskops im Überblick
- Ärzte benötigen für die richtige Diagnose Stethoskope, die ein exaktes Auskultieren ermöglichen. Doppelkopf-Stethoskope und elektronische Stethoskope sind hier die beste Wahl.
- Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte und Sanitäter im Rettungsdienst verwenden das Stethoskop vor allem für Blutdruckmessungen. Dafür sind preisgünstige Schwestern-Stethoskope völlig ausreichend. Sie zeichnen sich durch ein flaches Kopfstück aus und sind besonders leicht.
- Medizinstudenten sollen die Auskultation erlernen. Daher eignen sich für Studenten Stethoskope, mit welchen sich verschiedene Frequenzen gut wahrnehmen lassen.
2. Achten Sie auf Qualität und sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Hochwertige Stethoskope sind langlebig und bieten eine hohe Schallqualität. Sie sitzen bequem und sicher, sind leicht zu reinigen und robust.
Treten Sie in Kontakt mit uns
- Kontaktformular
- E-Mail portal@co-med.de
- Tel. +49 6441 569470
- Finden Sie Ihren ortsnahen Co-med Fachhändler
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann verpassen Sie keinen weiteren und abonnieren Sie den kostenfreien Co-med Newsletter.
