
Otoskop
Otoskope sind präzise Untersuchungsinstrumente, die dabei helfen, Verletzungen im Gehörgang und am Trommelfell sichtbar zu machen. Wir führen Geräte in unterschiedlichen Preissegmenten, die sich hinsichtlich der verwendeten Leuchtquelle und Beleuchtungsart unterscheiden, jedoch alle einem hohen Qualitätsanspruch genügen.
Wer ein Otoskop kaufen möchte, findet im Co-med Shop viele Modelle und ein breites Sortiment an geeigneten Ersatzteilen sowie diversen Zubehörartikeln. Unsere gesamte Auswahl überzeugt mit folgenden Merkmalen: hohe Qualität, leichtes Gewicht, einfache Bedienung, Strapazierfähigkeit, kompatible Ersatzteile.
Bei uns finden Sie Otoskope namhafter Hersteller wie HEINE, Riester und KaWe. Überzeugen Sie sich! Haben Sie noch Fragen zu einem unserer Produkte? Unsere Fachhändler beraten Sie jederzeit gern.
Otoskop für die Ohrenuntersuchung: Anwendung, Arten & Tipps
Das Otoskop, manchmal auch „Ohrenleuchte“ genannt, ist ein Diagnostikinstrument, das einen genauen Blick in den äußeren Gehörgang und in das Trommelfell gewährt, um Erkrankungen und Verletzungen zu erkennen. Über den Gebläseanschluss kann zusätzlich ein pneumatischer Test durchgeführt werden. Überzeugen Sie sich im Co-med Shop von unserem umfassenden Sortiment an Otoskopen zu attraktiven Preisen. Wir führen Geräte namhafter Hersteller, zum Beispiel von HEINE, Riester und KaWe.
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau des Otoskops
- Anwendung des Otoskops
- Die Beleuchtung des Otoskops
- Otoskop mit Direktbeleuchtung
- Otoskop mit Fiber Optik
- LED-Otoskope
- Die Pflege des Otoskops
- Otoskop-Zubehör
- Das Otoskop: Alles im Überblick
Aufbau des Otoskops
Das Otoskop ist ein dreiteiliges medizinisches Instrument, das aus einem Ohrtrichter, einer Lichtquelle und einem Vergrößerungsglas besteht. Den Ohrtrichter gibt es in verschiedenen Größen, die an die unterschiedlichen anatomischen Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen angepasst werden können. Die ergonomische Form sorgt für ein angenehmes Gefühl bei der Untersuchung des Ohres. Mithilfe der Leuchtquelle und des Vergrößerungsglases ist es möglich, eine präzise Analyse des Gewebes im inneren Ohr durchzuführen.
Anwendung des Otoskops

Zunächst ist ein zum Patienten passender Ohrtrichter auszuwählen. Dieser sollte in den äußeren Gehörgang passen, ohne dass dessen Wand berührt wird. Vorab sollte außerdem überprüft werden, ob der äußere Gehörgang frei ist. Cerumen oder Fremdkörper könnten den Einblick in das Ohr verhindern. Gegebenenfalls ist eine vorherige Ohrspülung notwendig. Da der Gehörgang gekrümmt ist, wird die Ohrmuschel leicht nach oben und hinten gezogen. Dies ermöglicht den Blick auf das Trommelfell.
Welche Beleuchtungsarten gibt es bei Otoskopen?
Die Ausleuchtung des Ohres ist eine der wichtigsten Aufgaben des Otoskops. Für eine präzise Diagnose ist die Qualität der verwendeten Leuchtmittel von großer Bedeutung. Wahlweise stehen Halogen-, Xenon- oder LED-Lampen zur Verfügung - sie unterscheiden sich hinsichtlich Leuchtkraft, Farbspektrum und Nutzungsdauer.
Die Ausleuchtung des Ohres ist zum einen abhängig von der Helligkeit der Leuchtquelle, zum anderen entscheidet die Beleuchtungsart über die Qualität der Ergebnisse. Die Direktbeleuchtung eignet sich insbesondere zur Ausleuchtung des inneren Gehörganges. Einer besonders effizienten Arbeitsweise zuträglich ist dank indirekter Beleuchtung die Fiber-Optik: Ihr Vorteil liegt darin, dass die Lampe nicht mehr in den Sichtbereich hineinragt, wodurch der Anwender eine gleichmäßig helle Ausleuchtung bis zum Trommelfell erwarten kann.
Direktbeleuchtung
Otoskope mit Direktbeleuchtung verwenden Leuchtquellen, die am oberen Instrumentenkopf liegen. Dadurch kann der Trichter den Untersuchungsgegenstand nicht vollflächig ausleuchten. Aus diesem Grund treten blinde Flecken auf, die aber durch ein Hin- und Herbewegen des Instrumentes im Gehörgang sichtbar gemacht werden können.
Fiber-Optik
Die Fiber-Optik ermöglicht eine vollflächige, homogene Beleuchtung des Gehörganges bis zum Trommelfell. Da sich die Leuchtquelle am Hals des Otoskops befindet, wird das Licht optimal gebündelt. Dies erlaubt einen schattenfreien Blick auf ein weites Untersuchungsfeld. Die Fiber-Optik lässt sich ideal mit Videotechnik verknüpfen.
LED-Otoskope
LED-Lampen sorgen für eine gleichmäßige und helle Ausleuchtung und haben eine sehr lange Betriebszeit. Der Premium-Hersteller HEINE überzeugt bei seinen LED-Otoskopen mit seinem einzigartigen LED HQ – Standard. Diese Licht-Technologie zeichnet sich besonders durch eine realitätsnahe Farbwiedergabe bei gleichbleibender Qualität aus.
Hygienetipps zur Pflege Ihres Otoskops
Für einen langfristigen Einsatz Ihres Otoskops sind bestimmte Hygienetipps zu berücksichtigen. Da die Ohrtrichter besonders empfindlich sind, empfehlen wir eine schonende Reinigung zum Beispiel mit Isopropylalkohol. Säubern Sie das Vergrößerungsglas möglichst nur mit Glasreiniger. Verwenden Sie Dauer-Ohrtips, empfiehlt sich die regelmäßige Reinigung mit einem Desinfektionsmittel (z.B. Helipur® oder gleichwertig).
Otoskop-Zubehör: Ohrtrichter und Leuchtmittel
Für alle Otoskop-Modelle der Hersteller HEINE, Riester und KaWe können Sie sich in unserem Co-med Shop mit den entsprechenden Zubehörteilen ausstatten. Einmal-Ohrtrichter oder solche zum Dauereinsatz aus Kunststoff liegen in verschiedenen Größen vor, auch für Kinder führen wir geeignete Aufsätze in Größe 2,5. Nicht selten müssen Leuchtmittel ersetzt werden, dies gilt vor allem für Halogen- oder Xenonlampen mit einer kürzeren Lebensdauer als LED-Lampen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Leuchtmitteln, passend zum jeweiligen Hersteller.
Das Otoskop: Alles im Überblick
Otoskope sind äußerst hilfreiche Diagnoseinstrumente zur Untersuchung des Gehörgangs und des Trommelfells. Auf unserem Co-med Portal haben wir in jedem Preissegment eine umfassende Auswahl an Otoskopen namhafter Hersteller für Sie zusammengestellt. Das Angebot reicht vom klassischen Otoskop mit Direktbeleuchtung bis zum Otoskop mit Fiber-Optik. Für eine ausführliche Beratung stehen Ihnen unsere Co-med Fachhändler mit ihrer Expertise zur Seite.
-
Serviceleistungen
Serviceleistungen
-
Praxisplanung
Praxisplanung
-
Sprechstundenbedarf
Sprechstundenbedarf
- Binden
-
Kompressen
Kompressen
- Verbandmittel
-
Wundverschluss
Wundverschluss
- Pflaster
- Drainage
-
Verbrauchsmaterial
Verbrauchsmaterial
-
-
Praxishygiene
Praxishygiene
-
Ärzterollen/Wisch-/Papierhandtücher
Ärzterollen/Wisch-/Papierhandtücher
- Desinfektion/ Reinigung
- Entsorgung
- Handschuhe
-
Hygiene im OP
Hygiene im OP
-
Spender/Wannen/Filter
Spender/Wannen/Filter
- Pflegebedarf
-
-
Ärzterollen/Wisch-/Papierhandtücher
-
Injektion/Infusion
Injektion/Infusion
-
Labor
Labor
- Blutabnahme
-
Dosieren/Pipettieren/Messen
Dosieren/Pipettieren/Messen
- Laborgeräte
-
Hämatologie/Blutbild/Mikroskopie
Hämatologie/Blutbild/Mikroskopie
- Tests
-
Urin/Bakteriologie
Urin/Bakteriologie
-
Sonstige Laborartikel
Sonstige Laborartikel
-
-
Diagnostik
Diagnostik
-
Blutdruckmessgeräte
Blutdruckmessgeräte
-
Diagnostik-Instrumente
Diagnostik-Instrumente
-
Messen und Wiegen
Messen und Wiegen
-
Sehprüfung
Sehprüfung
-
Sonstiges/Zubehör
Sonstiges/Zubehör
-
-
Blutdruckmessgeräte
-
Notfall/Überwachung
Notfall/Überwachung
-
Absaugung
Absaugung
-
Arbeitsschutz / Erste Hilfe
Arbeitsschutz / Erste Hilfe
- Beatmung
-
Notfallausstattung
Notfallausstattung
-
Patientenüberwachung
Patientenüberwachung
-
-
Absaugung
-
Medizintechnik
Medizintechnik
-
EKG / Ergometrie und Zubehör
EKG / Ergometrie und Zubehör
-
Beleuchtung
Beleuchtung
-
Spirometrie
Spirometrie
-
Physikalische Therapie
Physikalische Therapie
-
Sonografie und Zubehör
Sonografie und Zubehör
-
Röntgen
Röntgen
-
Sonstige Geräte
Sonstige Geräte
-
-
EKG / Ergometrie und Zubehör
-
Instrumente
Instrumente
-
Einmal-Instrumente / -Sets
Einmal-Instrumente / -Sets
-
Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
-
Reinigungs- / Desinfektionsautomaten
Reinigungs- / Desinfektionsautomaten
-
Schalen und Tabletts
Schalen und Tabletts
- Scheren
- Skalpelle
-
Gynäkologische Instrumente
Gynäkologische Instrumente
- HNO
-
Fachspezifische Instrumente
Fachspezifische Instrumente
-
Sonstige Instrumente
Sonstige Instrumente
-
Sterilisationskontrolle
Sterilisationskontrolle
-
Sterilisation / Prozessdokumentation
Sterilisation / Prozessdokumentation
-
-
Einmal-Instrumente / -Sets
-
Praxiseinrichtung
Praxiseinrichtung
-
Arzttasche und Zubehör
Arzttasche und Zubehör
- Arztzimmer
- Gerätewagen
- Infusionshalter/ -ständer
-
Liegen, Hocker und Stühle
Liegen, Hocker und Stühle
-
OP-Mobiliar
OP-Mobiliar
-
Patientenorganisation
Patientenorganisation
-
Praxistextilien / Raumteilung
Praxistextilien / Raumteilung
- Schränke
-
Untersuchungs- / Behandlungsstühle
Untersuchungs- / Behandlungsstühle
-
-
Arzttasche und Zubehör
-
IGeL/Naturheilkunde
IGeL/Naturheilkunde
-
Akupunktur
Akupunktur
-
Geräte
Geräte
-
Schmerztherapie
Schmerztherapie
-
-
Akupunktur
-
Medizinische Bekleidung
Medizinische Bekleidung
-
Fachrichtung
MenüProdukte, passend zu Ihrer Fachrichtung
-
Marken
Menü