Arztzimmer einrichten – So sorgen Sie für optimale Arbeitsabläufe
Praxismöbel, Beratung, Aufstellung & Montage – deutschlandweit
Tipps für die Einrichtung Ihrer Sprechzimmer & Behandlungsräume

Ergonomisches Arbeiten im Arztzimmer
Platzsparende Praxismöbel für Arztzimmer
Alles in Reichweite mit praktischen Spendersystemen

Was gehört weggesperrt? Abschließbare Schränke
Offene Regale lassen Ihr Arztzimmer schnell unordentlich aussehen. Darin sollten Sie auch nur sichere Gegenstände aufbewahren. In Arztzimmern befinden sich aber auch scharfe Instrumente wie Spritzen, verschreibungspflichtige Arzneimittel, wichtige Akten und persönliche Dinge, die Sie vor unbefugtem Zugriff schützen müssen. Schränke, in welchen Sie diese Dinge aufbewahren, sollten abschließbar sein. Medikamentenkühlschränke müssen in für Patienten unzugänglichen Räumen, bspw. im Mitarbeiteraufenthaltsraum, platziert werden.
Können sich Ihre Patienten blickgeschützt umkleiden?
Viele Patienten haben ein großes Schamgefühl, wenn Sie sich beim Arzt „frei machen“ müssen. Mit einer kleinen Umkleidekabine im Behandlungszimmer, in der sich Ihre Patienten ungestört aus- und ankleiden können, wahren Sie die Intimsphäre und sorgen somit für mehr Wohlbefinden. In kleinen Räumen bietet es sich an, blickdichte Vorhänge zu nutzen, die bei Bedarf auf und zugezogen werden können. Aber auch Stellwände eignen sich, um einen kleinen Bereich für die Umkleidekabine abzugrenzen. Mehr zu diesem Thema können Sie in unserem Blogbeitrag nachlesen: „Schall- & Sichtschutz für die Arztpraxis: Schützt Ihre Patienten, entlastet Ihr Team“.